Gästebuch
Schön, dass auch du dich hierher verirrt hast. Herzlich willkommen auf meinem Gästebuch.
Wenn du Lust hast, dich hier zu verewigen, kannst du hier einen neuen Eintrag erstellen.
Am Montag, 3. Juni 2019 um 14:05 Uhr schrieb Pancho (Panchowo@t-.de / keine Homepage) folgendes in das Gästebuch:
Hallo zusammen.
Ich muss schon sagen, diese Seite ist richtig gut und man kann etliches daraus lernen. Ich habe eine grössere Sammlung DDR-Platten geerbt und diese Seite hat mir wertvolle Infos gegeben.
Mir ist folgendes aufgefallen: Es geht um die LP von Paul Dessau: Rummelplatz Nova 8 85 034
Laut eurem Eintrag ist die LP 1972 gepresst worden, der Druck erfolgte 1972 und der Einführungstext erschien 1973. ich frage mich erschien die Ausgabe 1972 ohne Einführungstext? oder gab es einen anderen für 1972? oder ist es ein Tippfehler? Wenn es kein Tippfehler ist, gibt es mehr als eine Ausgabe?, denn meine LP stimmt mit allen euren Daten überein, nur nicht mit dem Druck. Sie hat eine Druckfreigabe von 1973.
Es wäre schön, wenn ihr mich aufklären könntet.
Grüße aus dem Bergischen Land

Pancho
Hallo Pancho,
meines Wissens gibt es zwei Ausgaben der Nova 8 85 034.
Einmal Druckjahr 1972 und einmal 1973.
Der Einführungstext ist immer derselbe und mit 1973 datiert.
Die Matrizennummern der 1973 Druckversion habe ich leider nicht zum Vergleich.
Das Pressdatum der Platte von 1972 ist ja der November 1972 (L 72), also kurz vor Jahresende.
Da der Einführungstext auf 1973 datiert ist, gehe ich davon aus, das die Platte erst Anfang 1973 erschienen ist.
Bei den Platten mit dem Druckjahr 1973 wurde einfach noch einmal ein Auflage nachgepresst.
Interessant wären die Matrizennummern der 1973'er Auflage?
Es ist auf jeden Fall kein Tippfehler:
Viele Grüße
Thomas
Am Sonntag, 17. März 2019 um 15:00 Uhr schrieb Uwe Malz (uwemalz@.de / keine Homepage) folgendes in das Gästebuch:
Hallo, danke für eure interessanten Antworten, ist ja seltsam.Die Platte hat das normale weiß/rote Amiga-Label. Mal noch eine Frage - 10 '' Eterna mit 760 ... kann ich bei euch nicht finden. habe da 760 013 "Negerlyrik, Negermusik" MfG Uwe!
Hallo Uwe
Es handelt sich um eine Platte des Labels "Litera" und ist entsprechend dort zu finden.
Beste Grüße Olaf
Noch ein Nachtrag zu der Single
Bei Original-AMIGA-Singles war die Randschrift komplett umlaufend.
Zudem kamen nie Worte wie "Leistungsschutzrechte" in Gebrauch.
Dieses Wort war im Sozialismus nicht gebräuchlich.
Grüße Olaf
Am Mittwoch, 13. März 2019 um 11:56 Uhr schrieb Uwe Malz (uwemalz@.de / keine Homepage) folgendes in das Gästebuch:
Hallo, hier mal eine Anfrage: Ich habe eine für mich ungewöhnliche Amiga-EP bekommen. Die Nr. ist EP-R-45-01 und darunter steht 450 443. Die Titel sind: Benny Quick - Motorbiene, Connie Francis - Alte Liebe rostet nicht, Seite B: Drafi Deutscher - Teeny, Alexander Curley - Ich trinke nie mehr. Wie ist diese Platte einzuordnen? Bin auf eine Antwort gespannt und VG aus Sachsen, Uwe!
Hallo Uwe,
ich habe mal etwas über diese Platte recherchiert.
So wie es aussieht ist das keine offizielle Amiga-Single.
Und mit der Nummer 450 443 von den Sputniks hat das auch in keinster Weise zu tun.
Untypisch ist auch die Großschreibung der Titel.
Auch der Name Alexander Curly ist falsch geschrieben.
Ich denke, eine Produktion von privaten Interesse, kein Amiga.
Viele Grüße
Thomas
---------------------------------
Hallo Uwe
Nun noch ein Nachtrag von mir.
Es handelt sich um eine illegale Westdeutsche Produktion.
Die Original AMIGA-Platten hatten gedruckte Daten in den Auslaufrillen.
Übrigens, ich habe weitere Singles mit den Angaben EP-R für verschiedene Label, müßte momentan jedoch danach suchen.
Beste Grüße Olaf
Am Freitag, 28. September 2018 um 22:45 Uhr schrieb Steffen Mehner (trabimehner@googlemail.com / keine Homepage) folgendes in das Gästebuch:
Seid gegrüßt Ihr AMIGA- Platten- Freunde!!!
Ich bin heute durch Zufall zu Euch gestoßen und finde diese Seite absolut interessant!!!
Danke, dass Ihr Euch so eine Mühe macht... Hier sieht man erst einmal, was uns zu dieser Zeit alles vorenthalten wurde. Hier lese ich von Platten, von denen ich in diesem Zusammenhang nie etwas gehört habe. Eine schöne Zeitreise in die Vergangenheit und wieder ein Grund mehr, die Augen offen zu halten um noch paar Schätzchen zu ergattern...
LG und WEITER SO!!!
Steffen aus dem schönen Unterfranken
Am Donnerstag, 19. Juli 2018 um 14:22 Uhr schrieb Petra (eurania2012@gmail.com / keine Homepage) folgendes in das Gästebuch:
Herzlichen Dank für diese absolut umfangreiche Fleißarbeit. Ich bin durch Zufall auf diese Seite geraten und war sehr beeindruckt. Großes Lob
Freundliche Grüße Petra
Am Sonntag, 22. April 2018 um 11:06 Uhr schrieb Mirko (kein E-Mail / keine Homepage) folgendes in das Gästebuch:
Liebes Website-Team,
vielen Dank für diese tolle Seite und damit für diesen unglaublich umfangreichen Katalog. Die Seite hilft mir ungemein bei der Vervollständigung meiner Sammlung.
Danke für Euren Einsatz.
Viele Grüße
Mirko
Am Donnerstag, 16. November 2017 um 22:23 Uhr schrieb Janus (giraffe_giraffe@gmx.de / keine Homepage) folgendes in das Gästebuch:
Vielen Dank für diese tolle Seite, die mir außerordentlich gut gefällt, da man spürt mit welcher Hingabe und Detailtreue Ihr Euch der Dokumentation von Aufnahmen des ehemaligen VEB Deutsche Schallplatte Berlin widmet.
Weiterhin viel Erfolg für Euer Team.
Herzliche Grüße
Am Freitag, 12. Mai 2017 um 08:14 Uhr schrieb miwo (kein E-Mail / keine Homepage) folgendes in das Gästebuch:
Hallo Olaf
Keine Reaktion auf meine Single-Einträge vom 09.03. - 12.03.2017. Gruss miwo
Hallo Miwo
Seit geraumer Zeit arbeitet sich unser Thomas durch die Amiga-Single-Listen.
Bis er damit durch ist, werde ich diese Listen nicht ändern.
Danach kann ich Deine Angaben übernehmen, aber ich glaube das fügt Thomas schon vorher ein.
Also vielen Dank für Deine Info's, sie gehen nicht verloren.
Beste Grüße Olaf
Am Samstag, 29. April 2017 um 13:01 Uhr schrieb Uwe Malz (uwemalz@.de / keine Homepage) folgendes in das Gästebuch:
Hallo, hier ist nochmal der "Gelöschte", großen Respekt vor eurer Arbeit an der DDR-Diskographie. Bei mehr Zeit schicke ich euch noch paar alte Single-Angaben. Hier noch mal meine Frage, was bedeutet "+ Platte" (plus-Platte)? mfG Uwe!
Kommentar:
Hallo Uwe
Nach bisher vorliegenden Informationen, waren die "+ Platten" für Intershop-Auflagen vorgesehen. Man brauchte halt Devisen. Bisher sind jedoch keine AMIGA- oder ETERNA-Platten, welche wirklich im Intershop gehandelt wurden bekannt. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Planung, die jedoch nie umgesetzt wurde, es hätte wohl auch erhebliche Probleme gegeben.
Beste Grüße Olaf
Am Mittwoch, 19. April 2017 um 19:22 Uhr schrieb Olaf (webmaster@liedderzeit.de / http://www.liedderzeit.de) folgendes in das Gästebuch:
Eigentlich sollte hier ein Eintrag von Uwe M. stehen, der ist mir jedoch leider bei der Spam-Abarbeitung verloren gegangen.
Werter Uwe, eventuell versuchst Du es ja nochmal, ich werde darauf achten.
Trotzdem aber noch besten Dank, für Deinen Eintrag, auch wenn ich ihn durch ein Versehen gelöscht habe.
Beste Grüße Olaf
Am Donnerstag, 6. April 2017 um 14:22 Uhr schrieb Bernd Götting (bernd.goetting@gmx.net / keine Homepage) folgendes in das Gästebuch:
Herzlichen Glüchwunsch zum 13. Geburtstag. Das ist eine lange Zeit und deshalb muß dieser Berg erst einmal geschafft sein. Ich freue mich darüber, dass durch diese Homepage die Musik der DDR weiter nachvollziehbar bleibt und mit großem Engagement und persönlicher Sachkenntnis laufend vervollständigt wird.
Der Geburtstag ist durch die wöchentlichen Sendungen mit DDR-Musik bei "yesterdayradio.de" im wahrsten Sinn auch hörenswerter geworden und ich hoffe, dass das denn immer so weiter geht. Mancher erinnert sich noch an "Vorwärts immer, rückwärts nimmer!"
Dank und Grüße von Bernd Götting aus Schwerin
Am Sonntag, 12. März 2017 um 21:31 Uhr schrieb miwo (kein E-Mail / keine Homepage) folgendes in das Gästebuch:
Für die Single-Liste.
Amiga 4 56 599 1986
A: H+N - Wollte frei sein 3:13
B: H+N - Zwei Handvoll Träume 3:10
Am Sonntag, 12. März 2017 um 21:07 Uhr schrieb miwo (kein E-Mail / keine Homepage) folgendes in das Gästebuch:
Für die Single-Liste.
Amiga 4 56 595 1986
A: Jürgen Walter - Vorbei
B: Jürgen Walter - Und hat immer mit dir zu tun
Am Sonntag, 12. März 2017 um 19:13 Uhr schrieb miwo (kein E-Mail / keine Homepage) folgendes in das Gästebuch:
Für die Single-Liste.
Amiga 4 56 554 1984
A: Cantus-Chor - Frühling in Berlin (Friedrichstadtpalast-Melodie) 4:39
Studio-Orchester: Walter Kubiczeck
B: Helga Hahnemann & Cantus-Chor - Hier an der Spree 3:04
Orchester des Friedrichstadtpalastes
Leitung: Hans Schulze-Bargin
Info: Single ohne Label-Name: AMIGA
Am Sonntag, 12. März 2017 um 18:16 Uhr schrieb miwo (kein E-Mail / keine Homepage) folgendes in das Gästebuch:
Für die Single-Liste.
Amiga 4 56 545 1984
A: Monika Hauff & Klaus-Dieter Henkler - Bumsvallera 2:43
B: Monika Hauff & Klaus-Dieter Henkler - Sommernacht und roter Wein 3:50
Dankeschön
Am Sonntag, 12. März 2017 um 16:45 Uhr schrieb miwo (kein E-Mail / keine Homepage) folgendes in das Gästebuch:
Für die Single-Liste.
Amiga 4 56 366 1978
A: Molly-Sisters - Die Molly-Sisters 2:00
B: Molly-Sisters - Mit Opapa zum FKK 2:52
Rundfunk-Tanzorchester Berlin
Leitung: Günter Gollasch
Hallo miwo
Herzlichen Dank und beste Grüße Olaf
Am Sonntag, 12. März 2017 um 15:36 Uhr schrieb miwo (kein E-Mail / keine Homepage) folgendes in das Gästebuch:
Für die Single-Liste.
Amiga 4 56 142 1975
A: Xasteria - Eviva Liberta
B: Xasteria - Hymne des KNE
Info: DT64 Polit-Song
Am Sonntag, 12. März 2017 um 13:46 Uhr schrieb miwo (kein E-Mail / keine Homepage) folgendes in das Gästebuch:
Für die Single-Liste.
Amiga 4 56 056 1974
A: Monika Herz - Schön ist das Land
B: Monika Herz - Alle sind Geburtstagskinder
Rundfunk-Tanzorchester Berlin
Leitung: Günter Gollasch
Am Sonntag, 12. März 2017 um 12:06 Uhr schrieb miwo (kein E-Mail / keine Homepage) folgendes in das Gästebuch:
Für die Single-Liste.
Amiga 4 55 957 1973
A: Klaus Sommer - Schluß mit dem Warten
Begleitung: Gerd Michaelis-Chor
Orchester Martin Hoffmann
B: Klaus Sommer - Wir gehn
Am Sonntag, 12. März 2017 um 11:15 Uhr schrieb miwo (kein E-Mail / keine Homepage) folgendes in das Gästebuch:
Für die Single-Liste.
Amiga 4 55 908 1973
A: Klaus Sommer - Bleib bei mir
B: Klaus Sommer - Wunderschöner Tag
Orchester Günter Gollasch